top of page
diebotschafter_Modern_technical_cartoon-style_illustration_quer neu-spiegel.png

NEIN zur Windrad-

Verhinderungsinitiative

am 9. Februar 2025

Handeln statt nur reden!

​Die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels zeigen auf, dass es keine Alternative zum Wechsel auf erneuerbare Energien gibt.

 

Gerade für energieintensive Industriebetriebe ist eine sichere und nachhaltige Energieversorgung entscheidend für die zukünftige Entwicklung und die Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region.

 

Die Stimmberechtigen im Rheintal haben am 9. Juni 2024 dem Bundesgesetz für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien deutlich zugestimmt. Das Stromgesetz schafft die Grundlagen für einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energien.

 

JA zu nachhaltigen

Industriearbeitsplätzen in der Region

 

NEIN zur

Windrad-Verhinderungsinitiative

Fakten statt Behauptungen

In der Politik gibt es kein Gesetz gegen "unlauteren Wettbewerb". Jede Person oder Gruppierung darf fast alles behaupten, ohne die eigenen Aussagen mit vertrauenswürdigen Quellen belegen zu müssen. Mit unserem Faktencheck zeigen wir auf, wie allen Gegenargumenten guten Gewissens widersprochen werden kann.​

Wer ist das Komitee ENERGIEZUKUNFT RHEINTAL? (Stand 04.02.2025)

Co-Präsidum       
Reinhard Frei, Christoph Kempter

Mitglieder            
Alge Dominik, Alois Bischofberger, Axthelm Fabian, Baumgartner Swen, Bischofberger Marianne, Bischofberger Willi, Brühwiler Ralph, Bürgler Andreas, Caviezel Andreas, Cristuzzi Rolf, Curiger René, Dietsche Alisha, Dietsche Patrick, Dörig Ruedi, Dünser Richard, Dürr Patrick, Erwin U. Heeb, Federer Bruno, Fischer Roger, Frei Remo, Frei Ruth, Frei Tobi, Friedli Andreas, Gmür Cedric, Graber Fabian, Grabher Michael, Graf Domenik, Hasler Ernst, Hasler Marlen, Hazen Mammie, Keel Benno, Kehl Anja, Kehl Christian, Kempter Jaana, Klee Helga, Knellwolf Hansueli, Kobler Fridli, Köppel Armando, Köppel Jonas, Köppel Kurt, Kozar Hans, Kutter Roman, Martignoni Charles, Martinez Carlos, Mayer Bernadette, Mayer Peter, Metzler Reto, Niedermann Andreas, Pfyl Edward, Plüss Elisabeth, Plüss Ueli, Rausch Stephan, Reifler Roland, Rüttimann Chris, Schelling Hansjörg, Schmid Markus, Schmid René, Schumacher Dario, Shala Labinot, Sieber Alex, Sinz Jacques, Skaro Peter, Steiner Daniel, Steiner Hansueli (Hasa), Stricker Christian, Stutz Frido, Sulejmani Majlinda, Tanner Angelo, Tanner Oliver, Tanner Walter, Torrisi Dario, Walt Sandro, Weder Roger, Ziegler Ivan, Zisiadis Sofia, Zoller Lucia, Zoller Martin, Zünd Josef

Beitrittsformular

Treten Sie dem Komitee und zeigen Sie damit, dass sie bereit sind, Verantwortung für eine nachhaltige Energiezukunft zu tragen.

Ich trete dem «Komitee ENERGIEZUKUNFT RHEINTAL» bei und bin damit einverstanden, meinen Namen auf Drucksachen und auf digitalen Kanälen aufführen zu lassen.

Komitee Energiezukunft Rheintal
Walzenhauserstrasse 50, 9434 Au, komitee@energiezukunft-rheintal.ch

bottom of page